
Die Europameisterschaft im Trickdog
Samstag 28.02.2026 nachmittags am Ehrenring
im Rahmen der Haustiermesse Wien
Ort
MARX Halle, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien
Klasseneinteilung
Es gibt 2 Klassen
Anfänger und Fortgeschrittene.
In der Klasse Anfänger gibt es nur eine mündliche Beurteilung durch die Juroren aber keine Punktevergabe und keine Reihung.
In der Klasse Fortgeschrittene gibt es eine Reihung, Medaillen, Pokale und Geldpreise.
Im Detail:
- 1. Platz: 1.000,- Euro und den Titel European Trickdog 2026
- 2. Platz: 500,- Euro und den Titel Vize European Trickdog 2026
- 3. Platz: 300,- Euro und eine Urkunde
Und für die Plätze 1-3 der Auftritt im Showprogramm der Haustiermesse Wien 2027 als Ehrengast
Der Veranstalter behält sich vor, Sonderpreise zu vergeben.
Jury 2026
- Anna Oblasser Animal Training Center (A) …. www.animaltrainingcenter.at
- Katja Frey, Tiertrainerin (D) https://www.tierarzt-frey.de/
Teilnahmegebühr
30 ,- Euro incl. 2 Eintrittskarten und ein VIP Parkplatz
Bedingungen
Ring: 18x18m Teppich
Übungsring ca 8x8m vorhanden
ONLINE Anmeldung /Online registration
Worum geht es bei dieser Veranstaltung?
Präsentation der Tricks und Kunststücken vor einer fachkundigen Jury mit anschließender Siegerehrung.
Durch Trainings- und Präsentationstipps von der Jury lernen.
Treffen mit vielen Gleichgesinnten.
Neue Kontakte knüpfen.
Ideen für weiteres Training sammeln.
Intelligente Beschäftigung für und mit Deinem Vierbeiner
Vielen Vierbeinern wird zwar beständig genügend Auslauf geboten, jedoch finden sowohl „Kopfarbeit“, als auch die gemeinsame Beschäftigung von Hund und Herrchen/Frauchen meist keine oder zu wenig Beachtung. Dies ist jedoch ein wichtiger Faktor, um die Bindung zu stärken und das Vertrauen zu festigen. Gleichzeitig wird die Konzentrationsdauer Deines Hundes verbessert und ebenso wie bei uns Menschen, die Gehirnfunktion trainiert. Viele unserer Hunde sind vor langer Zeit als Arbeitshunde gezüchtet worden. Die meisten Familienhunde haben jedoch keine Aufgaben mehr, was dazu führt, dass viele Hunde geistig unterbeschäftigt sind. Dies führt in vielen Fällen zu Verhaltensauffälligkeiten. Die Anzahl der HundebesitzerInnen, welche ihren Vierbeiner geistig und auch sinnvoll beschäftigen wollen, steigt zum Glück immer mehr und das kommt sowohl allen Zweibeinern, als auch unseren pelzigen Gefährten nur zugute.
Kennst Du das?
Seit Tagen anhaltendes Regenwetter, Dein Hund langweilt sich und Dir fehlen die Ideen? Warst Du schon jemals vielleicht durch eine Operation gehandicapt und stell Dir vor, wie angenehm es jetzt wäre, wenn Dir Dein Vierbeiner helfen könnte? Doch DER würde das doch niemals machen! Hast Du Dir nicht schon des Öfteren beim Anblick eines Behindertenbegleithundes gedacht: „Wow, wie der Hund das alles macht ist wirklich toll – meiner könnte das nie!“ Du hast geglaubt, nur Lassie, Rex, Beethoven oder Hutch können solch fabelhaften Leistungen erbringen?
Falsch gedacht!
Hunde lernen bei Trickdogging selbst zu agieren, arbeiten eigenständig und zwanglos, zeigen was sie schon können und probieren viel aus, um an ihre Bestätigung zu gelangen. Das Repertoire an Aufgaben, welche Dein Vierbeiner mit der Zeit beherrscht, wird sich rasch erhöhen und kann nach Schwierigkeitsstufen variiert bzw. kombiniert werden.
Ob Pfote geben, einschauen, schämen, sich oder jemand anderen zudecken, winken, Jacke und Socken ausziehen, Telefon bringen, Einkaufstasche tragen, Licht auf/abdrehen, Einkaufswagen schieben, Laden, Kästen und Türen öffnen, Spielsachen aufräumen, Waschmaschine ausräumen etc.. – Trickdogging wird nie langweilig!
Worum geht es bei Trickdogging?
Ob Schlüssel suchen oder Handy bringen, Zeitung aus dem Briefkasten holen oder Lichtschalter betätigen, Socken ausziehen oder Skateboard fahren oder Wäsche abnehmen – Euren Phantasien sind hier absolut keine Grenzen gesetzt.
Was ist der Unterschied zwischen Dog Dancing und Trickdogging?
Für uns gibt es hier sehr wohl einen Unterschied. Natürlich beginnt man auch beim Trickdogging mit einfacheren Übungen, wie Pfote geben, Rolle oder Männchen machen. Jedoch sind dies Grundübungen, welche mit der Zeit zu zusammenhängenden Fertigkeiten führen. Oft werden Tricks in eine zusammenhängende Geschichte verpackt, von Hunden, die im Haushalt helfen bis zu Hunden, die auf Urlaub fahren sieht man also alles. Ebenso ist Trickdogging von musikalischer Untermalung unabhängig. Musik ist also erlaubt, aber kein Muss.
Darf ein Dog Dancing Team starten?
Natürlich! Es ist jedoch ratsam, die Übungen aus dem Dog Dancing anders zu verpacken. Werden offensichtlich Dog Dancing gezeigt, die nicht an Trick Dogging angepasst wurden, werden diese Gewandtheiten geringer bewertet.
Wohlergehen der Hunde
Jegliche missbräuchliche Handlungen gegen einen Hund sind untersagt. Auch wenn die Gesundheit und das Wohlergehen des Hundes in der Hand des Besitzers liegt, behält sich der Veranstalter vor zu entscheiden, ob ein Hund starten darf oder nicht.
Wer darf mitmachen?
Eine entscheidende und sehr bedeutende Frage. Wichtig ist vor allem die körperliche und geistige Eignung von Mensch und Hund. Bei jungen, sowie älteren Hunden sollten die gezeigten Tricks an das Alter angepasst werden. Ansonsten werden Euch hier keine Schranken gesetzt, ganz im Gegenteil: Hiermit soll auch den vielen jüngeren SportlerInnen die Gelegenheit gegeben werden zu zeigen, was ihre Vierbeiner können.
Voraussetzung: bei Kindern und Jugendlichen bis zu einem Alter von 16 Jahren ist die schriftliche Einverständniserklärung und die Begleitung einer Aufsichtsperson am Tag der Competition. Bitte einen amtlichen Lichtbildausweis mitnehmen. Auch Behinderten-Begleithunde sind herzlich willkommen. Jedoch muss hier klar ersichtlich bzw. nachweisbar sein, dass der Hund nicht von einer anderen Person trainiert wurde. Die teilnehmenden Vierbeiner können groß, klein, jung, alt, wuschelig, kurzhaarig, Mischling oder Rasse-Hund sein.
Weitere Voraussetzung: freudige Mitarbeit, gültiger Impfschutz und eine Hunde-Haftpflichtversicherung.
Läufige Hündinnen:
Dies ist bei der Anmeldung zu nennen, Sie dürfen im Anschluss starten. Nicht genannten hitzigen Hündinnen wird der Start verwehrt.
Ist der Start mit mehreren Hunden möglich?
Ja, hierfür gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Es sind Tricks, welche mit beiden Hunden zusammen einstudiert wurden (z.B. springt ein Hund über den anderen).
2. Mit jedem Hund werden einzelne Tricks vorgezeigt, jedoch ist hierfür jeder Hund einzeln zu nennen.
###########
ENGLISH
The European Trickdog Championship
Saturday, 28.02.2026, in the afternoon at the Main ring (Ehrenring)
at the VIENNA PET FAIR
Location
MARX Halle, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien
Class Divisions
There are 2 classes: Beginners and Advanced.
In the Beginners class, there is only a verbal assessment by the judges, but no points are awarded and no ranking is given.
Prices
In the Advanced class, there will be rankings, medals, trophies, and cash prizes.
In detail:
1st place: €1,000 and the title “European Trickdog 2026”
2nd place: €500 and the title “Vice European Trickdog 2026”
3rd place: €300 and a certificate
Additionally, the top three winners will perform in the show program of the Vienna Pet Fair 2027 as honorary guests.
The organizer reserves the right to award special prizes.
Jury 2026
Anna Oblasser, Animal Training Center (A) – www.animaltrainingcenter.at
Katja Frey, Animal Trainer (D) – https://www.tierarzt-frey.de/
Participation Fee
30,- Euro including admission for 2 Persons and VIP parking for one vehicle
Conditions
Ring: 18x18m carpet
Practice ring approx. 8x8m available
ONLINE Registration
What is this event about?
Presentation of tricks and performances in front of a qualified jury followed by an award ceremony.
Learning through training and presentation tips from the jury.
Meeting with like-minded people.
Making new contacts.
Collecting ideas for future training.
Intelligent engagement for and with your four-legged friend.
Many dogs are consistently provided with enough exercise, yet “mental work” and joint activities between dog and owner often receive little to no attention. However, this is an important factor in strengthening the bond and building trust. At the same time, it improves your dog’s concentration span and trains brain function, just like in humans. Many of our dogs were originally bred as working dogs. However, most family dogs no longer have jobs, resulting in many dogs being mentally underchallenged. This often leads to behavioral issues. Fortunately, the number of dog owners who want to mentally engage and stimulate their four-legged friends is steadily increasing, which benefits both the owners and their furry companions.
Have you experienced this?
Days of continuous rain, your dog is bored, and you’re out of ideas? Have you ever been handicapped by surgery and imagined how helpful it would be if your four-legged friend could assist you? But you think your dog would never do that? Have you often watched an assistance dog in awe and thought, “Wow, what that dog can do is amazing – mine could never do that!”
Think again!
In trickdogging, dogs learn to act independently, work on their own initiative without pressure, show what they can already do, and try out new things to earn their reward. The range of tasks your four-legged friend will master over time will expand quickly and can be adjusted or combined based on difficulty levels.
Whether giving a paw, looking ashamed, covering themselves or someone else with a blanket, waving, removing a jacket and socks, bringing the phone, carrying a shopping bag, turning lights on/off, pushing a shopping cart, opening drawers, cabinets, and doors, tidying up toys, emptying the washing machine, etc. – trickdogging never gets boring!
What is trickdogging about?
Whether searching for keys or bringing the phone, retrieving the newspaper from the mailbox, operating light switches, removing socks, skateboarding, or taking down laundry – your imagination has no limits here.
What is the difference between Dog Dancing and Trickdogging?
For us, there is indeed a difference. Of course, trickdogging also starts with simple exercises such as giving a paw, rolling over, or sitting pretty. However, these are basic exercises that gradually build into complex skills. Tricks are often embedded in a cohesive story, ranging from dogs that help around the house to those that go on vacation – you’ll see it all. Trickdogging is also independent of musical accompaniment. Music is allowed but not required.
Can a Dog Dancing team participate?
Absolutely! However, it is advisable to present Dog Dancing exercises in a different context. If obvious Dog Dancing routines are shown without adaptation to Trickdogging, they will receive lower scores.
Welfare of the Dogs
Any abusive behavior toward a dog is prohibited. Although the health and well-being of the dog are the owner’s responsibility, the organizer reserves the right to decide whether a dog may participate or not.
Who can participate?
A crucial and significant question. Above all, the physical and mental suitability of both human and dog is important. For young and older dogs alike, the tricks should be adapted to their age. Otherwise, there are no limits for you here; quite the opposite: this is an opportunity for many younger athletes to show what their four-legged friends can do.
Requirement: For children and young people up to the age of 16, a written declaration of consent and the accompaniment of a guardian on the day of the competition is required. Please bring official photo identification. Assistance dogs for disabled persons are also very welcome. However, it must be clearly evident or proven that the dog was not trained by another person. Participating dogs can be big, small, young, old, fluffy, short-haired, mixed-breed, or purebred.
Another requirement: enthusiastic participation, valid vaccination, and dog liability insurance.
Female dogs in heat:
This must be mentioned at registration. They are allowed to participate afterward. Unannounced female dogs in heat will be denied entry.
Is participation with multiple dogs possible?
Yes, there are two options for this:
- Tricks performed together by both dogs (e.g., one dog jumps over the other).
- Each dog performs individual tricks; however, each dog must be registered separately.